Es geht weiter mit dem Kalender – bist du dabei?

H a l l o l i e b e L e u t e!

Unser Postkartenkalender zum Thema Nachhaltigkeit geht im Jahr 2021 in die dritte Runde. Wir sind schon ganz gespannt auf viele neue Impulse und schöne Postkartenmotive. Hast du Lust, mitzumachen?

Wir suchen Ideen für die 28 Kalenderkarten, gerne auch Fotos (mit oder ohne Spruch-Vorschlag) und/oder (Info-)texte für die Rückseite. In diesem Jahr legen wir einen Schwerpunkt auf ganz konkrete Tipps, die jede*r umsetzen kann und/oder Produkte, die helfen, den Alltag nachhaltiger zu gestalten.

Bist du dabei? Dann schreib uns an info@kleine-taten.de. Hier gibt es ein paar Infos, damit wir dein Material gut in den Kalender einarbeiten können.

Geschafft: Der Kalender 2020 ist fertig :)

Foto einer Veranstaltung
Kleine Taten Kalender 2020
Einblicke in den Kalender 2020

Nach dem riesigen Erfolg im letzten Jahr ist er endlich da: Unser neuer Postkartenkalender 2020! Wieder mit Ideen und Tipps für einen nachhaltigeren Alltag, entstanden in diesem Jahr auch mit kreativem Input interessierter Schüler*innen und Jugendgruppen aus dem Kreis Soest. Einfach wieder eine runde Sache und eine super Geschenkidee zu Weihnachten! 🙂 Vorbestellungen könnt ihr gerne senden an: maike@kleine-taten.de
Euer ein bisschen stolzes Kleine Taten-Kalenderteam

P.S. Ein Kalender kostet 10 € inkl. Holstständer; ohne Holzständer 8 €. Der Kalender umfasst 28 Postkarten.

Unverpackt einkaufen?!

Foto einer Veranstaltung

Kennst du eine Bäckerei, eine Schlachterei oder eine Käsetheke, bei der du unverpackt einkaufen kannst? Möchtest du, dass mehr Menschen davon erfahren? Wir haben Aufsteller entworfen, die Kund*innen darauf hinweisen, dass sie in einem Geschäft unverpackt einkaufen können. Hier kannst du dir unsere Vorlagen herunterladen und in Geschäften deiner Wahl nachfragen, ob sie dort aufgestellt werden können oder in deinem eigenen Laden aufstellen.

In Oestinghausen kannst du die Schilder übrigens auch entdecken: Also, Dose und Beutel einpacken, damit du für den nächsten Einkauf vorbereitet bist.


Aufsteller Kleine Taten e.V.
Unverpackter Einkauf bei der Bäckerei Christiani in Oestinghausen
Aufsteller mit dem Hinweis zum unverpackten Einkauf
Plakat mit dem Hinweis zum unverpackten Einkauf

Geocaching: Komm mit uns raus!

ACHTUNG ÄNDERUNG

  • Wir ändern unsere Route und den Treffpunkt: Kommt um 14.30 Uhr mit dem Fahrrad zum Rathaus nach Hovestadt (Bahnhofstraße 15).
  • Die Wander-Option kann leider nicht stattfinden.
  • Wir werden eine “CITO” – Aktion starten. D.h. “Cache in, Trash out”. Bringt dafür bitte eine Mülltüte mit, um herumliegenden Müll in der Nähe der Caches aufzusammeln.

Damit wir weniger Zeit im Haus (vor dem Bildschirm) verbringen, jagen wir uns vor die Tür. Wir zeigen euch eine spaßige Methode, mit der man jede*n Stubenhocker*in in die Natur bewegt: Geocaching – die moderne Variante der “Schnitzeljagd”.

a) Die Sportliche: Ihr kommt mit eurem Fahrrad und findet auf der 22 km langen Tour “Der Lippe Zyklus” insgesamt 11 “Caches” (= kleine Schätze). Die Tour führt über ausgebaute Radwege, schmale Feld- und geschotterte Waldwege über Eickelborn und Benninghausen, immer entlang der Lippe.

b) Die Gemütliche: entfällt

Wenn ihr mitmachen möchtet, kommt mit Fahrrad, am So, 24.3. um 14.30 Uhr zum Rathaus in Hovestadt (Bahnhofstr. 15).
Im Gepäck habt ihr:
– eine Mülltüte
– ein Picknick
– einen Stift
– ggf. Sonnen- oder Regenschutz
– wenn ihr habt und mögt, euer Handy (auf dem ihr die App “Geocaching R – Find your next Adventure” mit grünem Symbol installiert)

Wir sind bei jedem Wetter – außer Gewitter und Sturm – da und freuen uns auf mutige Schatzsucher*innen 😉

Fotos von der “Wir haben es satt!”-Demo

Vergangenen Samstag (19.01.2019) waren wir auf der “Wir haben es satt!”-Demo in Berlin und haben uns mit 35.000 anderen Menschen für eine nachhaltigere Landwirtschaft ausgesprochen.

Hier also ein paar Eindrücke und kreative Plakate: